Virtual Reality erlaubt einen Ortswechsel oder Rollentausch, welcher im normalen Schulunterricht nicht möglich wäre. Ob die Erlebnisse der Wirklichkeit entsprechen oder ob diese erfunden werden liegt in eurem Ermessen. Mit einem einfachen Browsertool können virtuelle Welten von uns gebaut und mit einer einfachen und günstigen Kartonbrille erlebt werden. Im Unterschied zu der Desktopansicht ist es möglich, mit dem eigenen Smartphone in das erstellte Produkt einzutauchen.
Bei dieser Arbeit verfolgen wir die Ziele... S&S...
können allein und in Arbeitsteams mit medialen Möglichkeiten experimentieren und sich darüber austauschen
können Medien gezielt für kooperatives Lernen nutzen
können kooperative Werkzeuge anpassen und für gemeinsames Arbeiten, Meinungsaustausch, Kommunikation sowie zum Publizieren einsetzen
können Dokumente so ablegen, dass auch andere sie wieder finden
Tabletnutzung:
Auftrag per Teams
Überprüfung der VR mittels QR Code am Tablet, vor allem wenn das eigene Handy nicht funktioniert
Lernzielkontrolle mittels Google Umfrage
Hier der Link zur vollständigen Aufgabenstellung